Hızlı Erişim


Bu Dergi DOI ve Crosscheck üyesidir


Özet


STADTENTWICKLUNG UND TOURISMUS. DIE SALZBURGER IDEE EINER "SAISONSTADT" ANNO 1861 IM VERGLEICH ZUM BEGINN DES TOURISMUS IM OSMANISCHEN REICH
Die Kommentierung eines jüngst entdeckten Plans zur Stadterweiterung von Salzburg aus dem Jahre 1861 weckt grundsätzliche Fragen zur modernen Tourismusforschung und lässt die Idee reifen, solche Vorstellungen, die für die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes damals wohl ziemlich neu waren, mit möglicherweise parallelen Gedanken, die das Osmanische Reich und besonders Istanbul in der gleichen Epoche betreffen, zu konfrontieren (von einem Vergleich möchten wir nur eingeschränkt sprechen). Dabei geht es auch um jeweils unterschiedliche Sichtweisen, die sich aus persönlichen Erfahrungen des einen Verfassers, Folklorist und Philologe, mit seiner aktuellen Heimatstadt Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) und mit dem Wohnort eines nahen Teils seiner Vorfahren in Salzburg ergeben, der notwendigerweise anderen Sichtweise des Tourismusforschers und Germanisten in der Türkei gegenüberzustellen und Berühungspunkte zu suchen und zu erläutern. So weit die einzelnen Fakten, die sich aus den jeweils historischen Entwicklungen ergeben, scheinbar und offensichtlich auseinanderliegen, so sehr berühren sie überraschenderweise ähnliche (und damit doch vergleichbare) Fragen nach den angedachten Zielen der jeweiligen Tourismusentwicklung seit den 1860er Jahren, nämlich nach den Vorstellungen, die sich aus Bedürfnissen der notwendigen Infrastruktur für den Tourismus ergeben, nach den Wünschen und Zielen, die mit den damals neuen technischen Möglichkeiten erreichbar scheinen, z. B. mit der Entwicklung der Eisenbahn, mit der Attraktivität von großen, internationalen Ausstellungen, mit - in Istanbul - dem Neubau großer Hotels nach westlichem Vorbild usw. Nachdenklich werden wir, wenn wir manche weitere Entwicklungen zu skizzieren versuchen, die z. B. in Salzburg mit der Regulierung der Salzach größere und folgenreiche Eingriffe in die Natur und die Umwelt bedeuten, und wir schließen mit dem Appell, dass man in unserer Gegenwart Tourismus nicht nur als ökonomisches Vorhaben betrachtet, auch nicht, wie im Beispiel von Salzburg, damals offenbar ausschließlich als ästhetisches Problem, sondern in vielen Bereichen "Umweltverträglichkeit" und Rücksicht auf die vom Massentourismus betroffenen, einheimisches Stadtbewohner einfordert. Insofern wirft die gemeinsame Arbeit aus zwei ganz unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen Fragen auf, die nur in Zusammenarbeit mehrerer universitärer Disziplinen zu beantworten sind.

Anahtar Kelimeler
Stadtentwicklung, Tourismus, Salzburg, İstanbul, Osmanischer Reich

Kaynakça

Gelişmiş Arama


Duyurular

    Duyurular

     

    Dear Academicians,

    RESSJOURNAL's issue 10/5 (September 2023) is published. RESSJOURNAL's new issue (100th Anniversary Special Issue) will be published on October 29, 2023. We are waiting for your qualified articles.



Adres :Kemalpaşa Cd Arıtman Apt K.1 N.1 Antakya / HATAY
Telefon : Faks :
Eposta :ressjournal@gmail.com & articlesubmit@ressjournal.com

Web Yazılım & Programlama Han Yazılım Bilişim Hizmetleri